Impressum und Geschichte
Impressum:
Wolfgang Striegel
Schöneckstr. 36/1
88069 Tettnang
Unsere Geschichte:
Loch Talamh (gälisch für Bodensee) steht für echten Irish Folk, den man in dieser originalen Art sonst nur live in irischen Kneipen hört , also für Polkas, Marches, Jigs, Reels,die direkt in den Bauch und in die Beine gehen, aber auch für sanfte Airs und Balladen, die einen in die Melancholie und die teils traurige Geschichte Irlands eintauchen lassen.
Wir 4 Musiker vom Bodensee arbeiten als engagierte Laien seit nunmehr 17 Jahren mit unseren typisch irischen Instrumenten wie Fiddle, Bodhran, Spoons, Flutes, Recorder, Gitarre , Pipes, Akkordeon, Banjo, Mandoline und Harfe sowie Gesang.
Entertainment gibt’s natürlich auch , Musik muss Spaß machen !
Bewährt auf vielen Live-Auftritten , kommt deshalb auch der Spaß und die Unterhaltung fürs Publikum nicht zu kurz.
Gerne treten wir optional zusammen mit unseren Irish Step Dance Mädels von den Celtic Colleens auf.
Zeitweise spielen wir auch in personeller Überlappung als Live Band "Holy Mountain Ceili Band" zum Irish Set Dance , jenem Tanz , der in Irland wie öffentlicher Volkssport betrieben wird und Tänzern wie Publikum den Atem abverlangen.
Mit unserem abwechslungsreichen Programm entführen wir das Publikum auf die grüne Insel .
Melancholische Airs und Balladen und Musik, die in die Beine geht, wechseln sich ab.
Komplizierte mehrstimmige Stücke folgen mit den bodenständigen Drinking-Songs , so dass jede und jeder im Publikum auf seine Kosten kommt.
Den Zuhörern bietet sich also ein bunter Querschnitt durch alles, was traditionelle irische Musik ausmacht.
Gründung
Herbst 1999 in Tettnang durch Wolfgang Striegel , viele Jahre mit Andy Williams als Geiger , jetzt mit Beate als Geigerin
heutige Mitglieder
Jörg Löbau - Banjo, Bodhran, Spoons, Mandoline und Gesang
Beate Hausknecht – Fiddle und Gesang
Ursula Striegel - Flöten, Akkordeon, E-Pipes, Harfe und Gesang
Wolfgang Striegel - Gitarre, V-Bass, Mandola, Irish Bouzouki, Spoons, Bodhran und Gesang